Wir diskutieren das Fediverse als dezentrale Alternative zu großen sozialen Medien (z.B. Twitter, Instagram & Facebook), betonen Datenschutz und persönliche Interaktionen und ermutigen die Hörer:innen, Teil dieser vielfältigen Community zu werden.
Wir widmen uns der Verschmelzung von Mensch und Maschine: über Prothesen zu bionischen Lösungen und beleuchten ethische sowie gesellschaftliche Fragen im Zusammenhang mit Brain-Computer-Interfaces.
In dieser Episode diskutieren Luke und Em über die Kardaschow-Skala, Zivilisationsstufen, das Fermi-Paradoxon und die gesellschaftlichen Herausforderungen eines möglichen Kontakts mit außerirdischem Leben.